MOBY DICK

Die nicht enden wollende Jagd über die Weltmeere

Uraufführung von Mechthild Harnischmacher
nach dem Buch von Herman Melville
Ab
16. Februar 2024
Dauer
40 Minuten
Regie

Mechthild Harnischmacher
Musik

David Baldessari
Bühne

Harald Bodingbauer
Kostüme

Hisu Park
Lichtdesign

Franz Flieger Stögner
Spiel

Simone Neumayr, Katharina Schraml, David Baldessari

Moby Dick, so heißt ein geheimnisvoller weißer Riesenwal, der beim Durchkreuzen der Weltmeere schon
viele seltsame Dinge erlebt hat: Einmal verschluckte er
beispielsweise einen Menschen, spuckte ihn dann aber
nach drei Tagen wieder aus, nachdem er eine seltsame
Stimme gehört hat.
Doch Moby Dick muss immer auf der Hut sein, denn
er wird gejagt – von einem Walfänger namens Kapitän
Ahab.
Kapitän Ahab hat vor vielen Jahren im Kampf mit Moby
Dick ein Bein verloren und das soll der Wal nun büßen.
Der Kapitän will, getrieben von nur diesem einem
Gedanken, so lange über die Meere segeln, bis er Moby
Dick gefunden und sich an ihm gerächt hat. Dabei
nimmt er auf hoher See keine Rücksicht, weder auf
seine Besatzung, noch auf sein Schiff und schon gar
nicht auf sich selbst.
Es dauert lange, bis Moby Dick erstmals gesichtet wird,
die Jagd kann beginnen. Moby Dick und Ahab geben im
Kampf gegen das Böse alles, aber wer ist eigentlich der
Böse? Und wer wird am Ende übrig bleiben?

Mit Moby Dick schuf Herman Melville im Gewand eines
packenden Abenteuerromans eine grandiose Geschichte über die (Un-)bezwingbarkeit der Natur und des
Schicksals. Regisseurin Mechthild Harnischmacher wird
daraus eine spannende Theaterfassung für das Theater
des Kindes schreiben.