IN 80 TAGEN UM DIE WELT

Uraufführung von Holger Schober
Dauer 50 Minuten
Regie: Erik Etschel
Musik: Karl Lindner
Ausstattung: Natascha Wöss
Lichtdesign: Franz Flieger Stögner
Regieassistenz: Sabine Tödtmann
Spiel: Simone Neumayr, Katharina Schraml, Thomas Bammer
Wir schreiben das Jahr 1872, da gibt es noch keine Flugzeuge, Railjets und Autos!
Um die Welt in 80 Tagen? Heute schafft man das natürlich in weniger als 80 Stunden, aber vor 150 Jahren war das noch ein Abenteuer, das so gut wie unmöglich schien.
Der exzentrische englische Gentleman und Pünktlichkeitsfanatiker Phileas Fogg hat um 20.000 Pfund Sterling gewettet, dass er es schafft, in 80 Tagen einmal rund um die Welt zu fahren. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout begibt er sich auf eine Reise, die von Gefahren und Abenteuern nur so wimmelt.
Basierend auf der weltberühmten Erzählung von Jules Verne, die oft verfilmt wurde, bringt das Theater des Kindes eine Version mit 3 Schauspielern in über 20 Rollen auf die Bühne. Nicht mit dem Finger auf der Landkarte, sondern mit viel Fantasie, Humor und einer Prise Exotik werden die Zuschauer Mitreisende in einem mitreißenden Abenteuer. Eine Geschichte über Reiselust, Forscherdrang und ein wahnwitziges Wettrennen gegen die Uhr.