ICH MIT DIR, DU MIT MIR

Uraufführung von Christian Schönfelder
nach dem Bilderbuch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
Dauer 40 Minuten
Regie: Helen Isaacson
Musik: David Wagner
Ausstattung und Regieassistenz: Johannes Starmühler
Lichtdesign: Franz Flieger Stögner
Spiel: Simone Neumayr, Katharina Schraml
Ein Bär sitzt auf seinem weichen Kissen. Von weither kling Musik zu ihm herüber. Immer näher kommt sie, dann steht ein Siebenschläfer mit seiner Flöte vor dem Bären. „Wollen wir tauschen?“ schlägt der Bär vor. Dann kann er Musik machen und der Siebenschläfer sich ausruhen von der langen Reise. „Für dich ein Gewinn, für mich ein Gewinn.“ So weit, so schön, aber ein Bär und Flötespielen? So sehr er sich bemüht, außer Gequietsche kommt aus der Flöte nichts heraus. Also schlägt der Siebenschläfer wiederum einen Tausch vor: Er bekommt die Flöte zurück und der Bär dafür die schöne Musik vom Siebenschläfer. Das Kissen aber behält der Flötenspieler – „Für dich ein Gewinn, für mich ein Gewinn“? So beginnt ein wilder musikalischer Tauschreigen mit Siebenschläfer-Transport, wildem Bärentanz, Nüssen und einem Glückskiesel. Am Ende hat der Bär alles hergeschenkt – und ist glücklich.
In ihrem Bilderbuch erzählt Lorenz Pauli vom Tauschen als eine sehr ernsthafte Angelegenheit und Erfahrung für Kinder mit vielen zugehörigen Tücken. Wie verhandle ich, wie bekomme ich was ich will, und woher weiß ich überhaupt was ich will? Am Ende aber wird vor allem eines klar: Freundschaft hat nichts mit Rechnen zu tun.
„Entzückend! Mit einem Wort ist eigentlich alles gesagt – im Linzer Theater des Kindes erlebte „Ich mit dir, du mit mir“ von Christian Schönfelder eine perfekte Uraufführung“. Kronen Zeitung
„Dieses Theaterstück ist für die Kleinsten ein Gewinn“. OÖNachrichten