HANNES UND SEIN BUMPAM

Eine traumhafte Freundschaft

Anderssein, Fantasie, Träumen

Unsere Altersempfehlung „4 bis 8 Jahre

Ab 6. März 2026 | Dauer 45 Minuten

Regie Caroline Richards Ausstattung N.N. Musik N.N. Dramaturgie Peter Woy Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Lena Matthews-Noske, Simone Neumayr

„Aber Hannes! Drachen gibt’s nicht!

Wolkenschiffe gibt es auch nicht!

Und am blauen Himmel oben

kann doch nur ein Flugzeug fliegen!“

Aber Hannes kann gut tagträumen. Wenn er aus dem Fenster im Kindergarten auf die Hausmauer schaut, sieht er viele Tiere, die Wolke am Himmel ist ein Segelschiff und der Regen, der kommt von der Regenfrau. Genau diese will er basteln - und dafür braucht er Haare, darum schneidet er sich einfach eine seiner schwarzen Locken ab! Da wird ihm die Schere weggenommen. Und als die Kinder mit Buntpapier basteln, muss Hannes das Papier reißen, statt zu schneiden.

Er rupft und zupft und plötzlich kommt ein Tier dabei heraus: der Bumpam! Die anderen Kinder sagen, dass es so ein Tier nicht gibt und verspotten ihn. Aber dafür ist ihm sein Bumpam zu schade, und er versteckt ihn in der Schublade.

In der Nacht in seinem Zimmer hört er plötzlich ein leises tapp-tapp-tapp, und eine freundliche Stimme fragt ihn: „Kommst du mit auf eine Reise?“

Was dann geschieht, hat sich Hannes in seinen kühnsten Träumen noch nicht ausgemalt…

Am nächsten Tag weiß Hannes ganz genau, was er im Kindergarten als erstes machen will – und die anderen Kinder staunen!