AUF ÖTZIS SPUREN

Uraufführung von Christian Schönfelder |
Wiederaufnahme Herbst 2022 |
Dauer 60 Minuten |
Regie John F. Kutil |
Musik Karl Lindner |
Bühne Georg Lindorfer |
Kostüme A. Daphne Katzinger |
Lichtdesign Franz Flieger Stögner |
Regieassistenz Julius Stolz |
Spiel Simone Neumayr, David Baldessari, Matthias Hacker |
Ein Mann allein in den Tiroler Bergen, vor vielen tausend Jahren. Auf fast 3000 Metern Höhe, rundherum nur Felsen, Geröll, keine Bäume mehr. Was ist damals passiert? Wie kam es dazu, dass er, Ötzi, erst nach 5000 Jahren vom ewigen Eis freigegeben und 1991 von Bergsteigern gefunden wurde?
Drei Freunde begeben sich auf Spurensuche in eine Zeit vor unserer Zeit: Wie haben Ötzi und seine Familie gelebt, wie sind seine Kinder aufgewachsen, wie anstrengend und gefährlich war das Leben in den Alpen? Damals haben die Familien in großen Gruppen als Selbstversorger zusammen gelebt, Geschäfte zum Einkaufen gab es ja nicht. Um das Überleben kümmerten sich alle, die Haustiere waren zugleich Schutz und Nahrung. Obst, Gemüse und Getreide wurden auf den Wiesen und Feldern rund um das Haus angebaut und geerntet. Werkzeuge waren ebenso kostbar wie Salz, zum Tauschhandel musste Ötzi über das Gebirge in andere Täler wandern.
Drei junge Leute schlüpfen in verschiedene Rollen, und es ergibt sich eine spannende Zeitreise mit einer überraschenden Möglichkeit: Was könnte Ötzi erwarten, würde er in der Gegenwart aufwachen?