MOMO

Uraufführung der Fassung von Henry Mason nach dem Roman von Michael Ende
Ab 18. Dezember 2021
Dauer 65 Minuten
Regie Julia Ribbeck
Musik Nebosja Krulanovic
Bühne Isabella Reder
Kostüme Natascha Wöss
Regieassistenz Jan Neuburger
Lichtdesign Franz Flieger Stögner
Spiel Simone Neumayr, Katharina Schraml, David Baldessari, Matthias Hacker
Plötzlich ist sie da: Momo, ein Mädchen mit einem ganz besonderen Talent – sie kann den Menschen zuhören.
Beppo Straßenkehrer, Wirt Nino und Friseurin Bella sind bald ihre
besten Freunde. Momo tut allen gut, hört sich teilnahmsvoll ihre
Geschichten an. Alles wäre gut, aber da tauchen in der ganzen Stadt die
Grauen Herren von der Zeitsparkasse auf! Sie rechnen den Menschen vor,
wie viel Zeit sie doch sparen können! Aber trotz eifrigen Zeitsparens
werden die Menschen immer gestresster und haben immer weniger Zeit
füreinander – die Grauen Herren sind Betrüger und stehlen die Zeit für
sich!
Momo erkennt, dass ihre Freunde immer unglücklicher werden. Sie ist die Einzige, die die Menschen retten kann! Wird Momo das mit Hilfe der weisen Schildkröte Kassiopeia und der Meisterin der Stundenblumen Frau Hora schaffen können?
Michael Endes Märchen-Roman voller Poesie und Herzenswärme über den Zauber der Zeit ist 1973 erschienen und ist bereits mehrfach für Theater, Film und Musical bearbeitet worden. Für das Theater des Kindes hat Henry Mason eine eigene Fassung für 4 Schauspieler erarbeitet.